Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Tage kürzer werden, dann weiß die Löwenstadt: Es ist wieder Zeit für das Wintertheater. Dieses Kulturereignis ist nicht nur ein Highlight des städtischen Veranstaltungskalenders, sondern auch das Signal, dass die besinnliche Vorweihnachtszeit begonnen hat.
Vom 10. November bis zum 23. Dezember verwandelt sich der Platz an der St. Martinikirche erneut in einen winterlichen Schauplatz, in dessen Mitte das prachtvolle Spiegelzelt des Wintertheater thront.
Die Spielzeit 2023 lockt mit einem neuen Stück aus der Feder von Eitner und Schanz, altbekannten Klassikern und einem stimmgewaltigen Konzert:
Gleich zu Beginn wird „Stille Nacht in Gliesmarode“ uraufgeführt. Mit viel Musik und einer gehörigen Portion Humor erzählt diese 70er Jahre Familiengeschichte, wie ein Weihnachtsabend so richtig schön in die Grütze geht, bevor sich am Ende doch noch alles in Friede-Freude-Eierlikör auflöst. Das Stück Ölper Zwölf Pöints punktet mit einer humorvollen Hommage an den Eurovision Songcontest. Auch in diesem Jahr treten die Braunschweiger Stadtteile wieder in den direkten musikalischen Wettstreit – und jeden Abend wird durch das Publikum das weihnachtliche Siegerlied gekürt. Der Braunschweiger Heimatabend Winterklater ist seit 2016 ein fester Programmbestandteil. Auch in der Variante 2.0 laden Christian Eitner und Louie ins Spiegelzelt ein, zu jeder Menge Fisematenten, Döneken und Klinterklaterhits mit vielen leiwen Gästen aus der Löwenstadt. Auch in der kommenden Spielzeit darf das beliebte Stück Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte nicht fehlen, das die uralte Erzählung von Maria, Josef und dem Jesu-Kind in einem lokalen Kontext neu zum Leben erweckt und damit für viele zur liebgewonnenen Weihnachtstradition geworden ist. Den Abschluss im Wintertheater macht das Christmas Soul-Konzert. Der Leadsänger der Jazzkantine, Albert N’sanda, stimmt sein Publikum gemeinsam mit weiteren Musiker:innen im Rahmen eines besinnlichen Soulabends auf Weihnachten ein.
Freut euch auf eine Zeit voller anheimelnder, besinnlicher Momente beim Wintertheater 2023!
Am 31. August um 10:00 Uhr startet der Vorverkauf für das Wintertheater 2023. Tickets sind ab diesem Zeitpunkt erhältlich unter tickets.wintertheater.de, in der Konzertkasse in den Schlossarkaden Braunschweig und telefonisch unter 0531 – 310 55 310. Die Nachfrage nach den Tickets ist erfahrungsgemäß sehr hoch.
Um Ihnen unbeschwerte Stunden bei uns im Spiegelzelt zu bescheren,
haben wir verstärkte Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen für Sie getroffen.
Das Wintertheater folgt der „2G+-Regel – der Einlass gilt nur für Geimpfte/Genesene mit zusätzlich negativem PoC-Test (kostenloser Bürgertest; max. 24h alt). „Geboosterte“ Besucher:innen müssen sich nicht mehr zusätzlich testen lassen.
Bitte wahren Sie auf dem Vorplatz und im Spiegelzelt wo möglich den Mindestabstand von 1,5m zu fremden Personen(gruppen).
Bitte tragen Sie auf dem gesamten Gelände (Vorplatz und Spiegelzelt) eine FFP2-Maske – ebenfalls am Sitzplatz. Einfache medizinische (OP-)Masken sind nicht ausreichend.
Unsere neuartige Belüftungsanlage gewährleistet einen regelmäßigen Luftwechsel und beugt Aerosolbildung vor.
Am Eingang und in den Hygienebereichen stehen Desinfektionsspender für Sie bereit, die Sie gerne nutzen können.
Sanitäranlagen wird es nun am Eingang und im hinteren Bereich des Spiegelzeltes geben, um
Ansammlungen zu vermeiden.
Unsere Garderobe bleibt geschlossen. Jacken und Mäntel können aber gerne mit an den Platz genommen werden.
Neben der gewohnten Theke am Haupteingang werden wir in diesem Jahr auch einen Getränkeverkauf im hinteren Teil des Zeltes anbieten.
Auch unser gesamtes Team und das Ensemble unterliegen der 2G+-Regel. Alle sind ebenfalls geimpft oder genesen und täglich negativ getestet. Daher muss das Ensemble auf der Bühne auch keine Maske tragen und die Shows können wie gewohnt stattfinden.